Arbeitgebermarketing – so echt wie Dein Unternehmen: So baust Du heute Deine eigene Arbeitgebermarke auf.

Für alle, die passende Fachkräfte suchen – und lernen wollen, wie man sich als Arbeitgeber wirklich sichtbar macht.
Mit einem Inhouse-Workshop, der Klarheit schafft, Haltung stärkt und Bewerbungen bringt.

SEI DER ARBEITGEBER, VON DEM ALLE SPRECHEN!

Anu Stäpke

Der Kopf der Agentur.

„Null Bewerbungen auf zehn Anzeigen – was Unternehmen jetzt ändern müssen.“

Warum Du hier richtig bist

Du suchst Fachkräfte, keine Floskeln. Du willst Bewerbungen, die wirklich passen.
Und Du willst verstehen, wie das geht – ohne teure Agenturen, aber mit System.
Dann bist Du hier richtig.

In einem 3-tägigen Inhouse-Workshop lernst Du Schritt für Schritt, wie Du selbst Deine Arbeitgebermarke entwickelst.
Echt, klar und langfristig wirksam. Keine Imagekampagne, kein Marketing-Buzzword – sondern ein ehrlicher Blick auf das,
was Euch ausmacht. Und wie Ihr das nach außen bringt.

Wie läuft der Workshop ab?

Ein Tag Kickstart. Vier halbe Tage Klarheit.  Ein Prozess, der bleibt.

Der Inhouse-Workshop ist keine Veranstaltung mit Frontalfolien. Er ist ein kluger Mix aus intensiven Impulsen, gemeinsamer Arbeit und echtem Fortschritt – direkt im Alltag.
Wir starten mit einem ganzen Tag bei Euch vor Ort – das ist der Kickstart. Danach folgen vier halbtägige Sessions, jeweils im Abstand von ca. zwei Wochen. Alternativ: 3 volle Tage. Dazwischen ist Raum zum Anwenden, Umsetzen, Reflektieren.

Tag 1: Fundament legen (ganztags)

• Warum Arbeitgebermarke heute überlebenswichtig ist
• Selbstanalyse: Wie wirken wir als Arbeitgeber wirklich?
• Zielgruppen und Personas entwickeln
• Unternehmenskultur sichtbar machen
• Unsere Stärken, Werte und Alleinstellungsmerkmale
→ Ergebnis: Klarheit über Selbstbild & Außenwirkung

Session 2: Karriereseite & Sprache (halbtags)

• Karrierebereich optimieren (SEO, mobile, Google Jobs)
• Starke Texte schreiben mit KI-Unterstützung
• Tonalität & Storytelling, die wirken
→ Ergebnis: Grundgerüst für Eure Sprache & Sichtbarkeit

Session 3: Social Media & Bildwelt (halbtags)

• Medienwahl: Welche Kanäle passen zu Euch?
• Fotos & Design: Echtheit vor Perfektion
• Canva-Training für einheitlichen Look
→ Ergebnis: Gestaltungsrichtlinien & Tools für den Alltag

Session 4: Content & Kampagnen (halbtags)

• Content-Säulen entwickeln (Mehrwert, Personal, Angebote)
• Posting-Strategie für 3 Monate
• Reaktionsplan & Redaktionsplan
→ Ergebnis: Euer Content-System – startklar

Session 5: Anzeigen & Außenwirkung (halbtags)

• Meta-Werbeanzeigen: Leads statt Likes
• Offlinewerbung clever nutzen
• Crossmediale Strategie entwickeln
→ Ergebnis: Anzeigen, die Bewerbungen bringen

+ Online-Begleitung:

Zwischen den Sessions bin ich als Sparringspartnerin für Rückfragen da – und in zwei zusätzlichen Online-Terminen (à 1,5 Stunden) besprechen wir Umsetzung & Feinschliff.

Für wen ist das?

Anu Stäpke Arbeitgebermarke aufbauen

Für Führungskräfte, die …

… keine Zeit mehr verlieren wollen mit unpassenden Bewerbungen

… selbst steuern möchten, wie ihr Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt wirkt

… Employer Branding als echte Führungsaufgabe verstehen

… unabhängig von Recruiting-Agenturen und teure Werbeanzeigen werden wollen

Was bringt’s Dir?

Du lernst, wie Du selbst eine Arbeitgebermarke entwickelst – ohne Marketing-Vorkenntnisse

Du bekommst Bewerbungen, die wirklich passen – weil Du sichtbar wirst für die Richtigen

Du lernst, wie Du selbst eine Arbeitgebermarke entwickelst – ohne Marketing-Vorkenntnisse

Du bekommst Bewerbungen, die wirklich passen – weil Du sichtbar wirst für die Richtigen

Du sparst langfristig Geld, Zeit und Nerven bei der Personalsuche

Du stärkst Dein Team und Deine Führungskultur

Du wirst unabhängig von Agenturen und Bauchgefühl

Deine Arbeitgeber-Marke ist kein Luxus. Sondern Deine Einladung an Fachkräfte

Dieser Workshop ist keine Pflichtveranstaltung. Er ist ein echter Startschuss. Für Arbeitgeber:innen, die nicht länger im Nebel stochern wollen – sondern gestalten.

Wer steckt dahinter?

Hej, ich bin Anu. Und ich mache Arbeitgeber sichtbar.

Als Unternehmerin mit finnischen Wurzeln und über 10 Jahren Erfahrung im Arbeitgebermarketing weiß ich: Es braucht keine Hochglanz-Broschüren, um passende Fachkräfte zu finden. Es braucht Klarheit. Mut. Und Haltung.

Ich habe mit Pflegeeinrichtungen, Tiefbauunternehmen und Autohäusern gearbeitet – und sie begleitet, ihre eigene Arbeitgebermarke zu entwickeln. Nicht als Projekt, sondern als Teil ihrer Führung.

Warum ich das mache? Weil ich überzeugt bin:
Wenn Menschen wissen, wofür sie stehen, dann können sie auch zeigen, warum man bei ihnen arbeiten sollte. Und das Wichtigste: Bekannt als Arbeitgeber werden!

Und das verändert alles.

18 Jahre Werbeagentur-Erfahrung und seit 10 Jahren Arbeitgebermarketing – viele langjährige Kunden

Arbeitgebermarke-Workshop-beim-Autohaus

Stimmen aus der Praxis

„Frau Stäpke baute auch unseren Sozial Media Auftritt auf. Heute nutzen wir diese Kanäle intensiv für Arbeitgebermarketing und sind in der Lage, sie selber zu pflegen.“ – Diana Peltz –

Timo Achenbach, Geschäftsführer TransportController GmbH

Wir bedanken uns sehr herzlich für den intensiven und inspirierenden Tagesworkshop: „Wie finde ich durch neues, innovatives und effizientes Arbeitgebermarketing motivierte Fachkräfte.“

Diana Peltz, Personalleiterin
Ing. Staatz Tiefbau-GmbH

Seit mehr als dreizehn Jahren arbeiten wir schon erfolgreich mit Frau Stäpke zusammen.

DieckmannNorbert
Norbert Dieckmann, Geschäftsführer Stiftung Haus Zuflucht gGmbH

Mit der Hilfe von Frau Stäpke und Anufaktur haben wir in wenigen Monaten ein funktionierendes Arbeitgebermarketing aufgebaut.

Kosten der Vakanz: Beispielberechnung

Die Vakanzzeit ist die Zeit, die ein Unternehmen braucht, um eine neue Stelle zu besetzen. Laut der Agentur für Arbeit liegt die bei durchschnittlich 121 Tagen.
Demnach unserer Rechnung kostet eine unbesetzte Stelle den Arbeitgeber im Schnitt 24.200 Euro

Der „Headhunter“, die Personalvermittlung berechnet in der Regel 20 bis 30 Prozent des ersten Bruttojahreseinkommens.

FAZIT:
Effektives Arbeitgebermarketing und Aufbau der Arbeitgebermarke ist die beste Lösung gegen Fachkräftemangel. Ideal ist es, wenn das Ganze persönlich im Unternehmen betrieben wird.

Bereit, Dein Arbeitgebermarketing selbst in die Hand zu nehmen?

Der Workshop ist der Anfang – aber das Ziel ist klar:
Du willst Fachkräfte, die bleiben. Ein Team, das zusammenhält. Und eine Arbeitgebermarke, die sichtbar macht, wer Ihr wirklich seid.

Lass uns gemeinsam schauen, ob der Inhouse-Workshop zu Euch passt.

👉 Buche jetzt Dein kostenloses Strategiegespräch (30 Minuten)
Wir klären Deine Fragen, sprechen über Eure aktuelle Situation – und finden heraus, ob und wie ich Euch unterstützen kann.

🟢 Unverbindlich. Persönlich. Klar.

 

Lerne jetzt auch Du Deine eigene Arbeitgebermarke zu entwickeln
und werde Sichtbar.
Ich helfe Dir dabei.

Anu Stäpke

Der Kopf der Agentur.

Jetzt Strategiegespräch buchen

Sichere dir JETZT für 0 € dein 7 Tipps zur Arbeitgebermarke und erreiche deine Positionierung als attraktives Unternehmen schneller und einfacher als je zuvor!

Finde raus wie du neue Mittarbeiter erreichst, ohne teure Agenturen, Stellenanzeigen oder Headhunter 

Nach oben scrollen

Sichere dir JETZT

für 0 €

deine 7 Tipps zur Arbeitgebermarke
und erreiche deine Positionierung als attraktives Unternehmen!

Jetzt per E-Mail downloaden.

100 % sicher, kein Spam, Abmeldung jederzeit möglich.