Employer Branding

Employer Branding bedeutet, dich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Was ist Employer Branding genau?
Du kennst Marken von Produkten – aber was bedeutet es, als Arbeitgeber selbst eine Marke zu sein oder zu werden? Genau das steckt hinter Employer Branding: eine „Arbeitgebermarke“ aufzubauen, die zeigt, wer du als Unternehmen bist. Dabei nutzt du deine Unternehmensidentität, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, besonders wenn du ein mittelständisches Unternehmen bist.

Denk an bekannte Produktnamen wie „Föhn“ für Haartrockner oder „Tempo“ für Papiertaschentücher. Ähnlich könntest du dir als Arbeitgeber einen Namen machen, sodass du auf dem Arbeitsmarkt als erstklassige Wahl wahrgenommen wirst.

Wichtig dabei ist deine Employer Value Proposition – das ist der Wert, den du potenziellen Mitarbeitern bietest. Dazu gehören verschiedene Angebote, die zeigen, warum es sich lohnt, bei dir zu arbeiten.

Mit einem starken Employer Branding ziehst du neue Talente an, ohne viel Aufwand in die Personalgewinnung stecken zu müssen!

Mit Employer Branding kannst du deine Position auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

Wenn du herausgefunden hast, wo du aktuell stehst, kannst du deine Position durch gezielte Branding-Maßnahmen stärken. Achte dabei darauf, dass du dich an den Interessen potenzieller Bewerber orientierst.

Unterschätze nicht, wie wichtig die interne Kommunikation mit deinen Mitarbeitern ist. Sie sind wichtige Botschafter nach außen. Wenn es dir gelingt, deine eigenen Mitarbeiter von deinem Unternehmen zu überzeugen, tragen sie dein Unternehmensimage nach außen – das vereinfacht deine Personalgewinnung erheblich.

Denke auch daran, dass die Jobsuche heute vor allem online stattfindet. Du kannst lernen dein Unternehmen online als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Wichtig ist, dass dein internes Employer Branding mit dem äußeren Bild deines Unternehmens übereinstimmt.

Ein gutes Beispiel für erfolgreiches Employer Branding zeigt, dass es sowohl intern wie auch extern überzeugen sollte. Deine Arbeitgebermarke sollte emotionale Bindung bei den bestehenden Mitarbeitern schaffen und gleichzeitig den Bewerbern ein positives Erlebnis bieten.

Mit diesem Ansatz sollte es dir leichter fallen, im stark umkämpften Arbeitsmarkt durch Personalgewinnung und Talent Management zu bestehen.

Du willst mehr lernen, wie dein Unternehmen sichtbar wird?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen